Die FDP hat sich in Hamburg anscheinend noch nicht von ihrem Image der Spaßpartei lösen können. Während auf vielen Plakaten noch der Wahlkampfauftakt plakatiert ist (nachdem seit mehreren Monaten Plakate, Infostände und das übliche Wahlkampfgetöse durch die Stadt wabern), wird mit einem neuen Störer jetzt der Endspurt plakatiert.
Aber was soll man von einer Partei erwarten, die mit dem Raucherschutz und gegen den Hundeleinenzwang ihre Hauptwahlkampfthemen gesetzt hat. Achja, schwarz-grün wollen die auch verhindern, aber das schaffen wir schon ganz alleine mit einer rot-grünen Mehrheit.
Der Spaß hört aber dann auf, wenn mit unlauteren Mitteln gearbeitet wird. Ein Helfer der FDP, in der MoPo als „Dreister FDP-Freund“ bezeichnet, hat Plakate von CDU und GAL eingesammelt, um diese mit FDP-Plakaten zu versehen und neu aufzustellen. Die FDP dazu: „Wir hatten schon Sorge, dass die Plakate von anderen Parteien stammen“. Aber da Markierungen fehlten, hätte das nicht weiter interessiert. Toll, von einer Partei, die den Rechtsstaat verteidigen und die Verantwortung des einzelnen stärken möchten. Wenn es nützt, wird auch auf genaueres Nachfragen verzichtet. „Wir sind eine kleine Partei und brauchen jede helfende Hand“.
Danke, mit dieser Einstellung brauchen wir euch nicht.
Schlagwörter: cdu, diebstahl, fdp, gal hamburg, Hamburg, partei, plakat, wahlkampf, wandsbek
2008-02-08 um 20:56 |
Bei der Überschrift war ich mir soo sicher, dass du das hier meinst.
2008-02-12 um 09:19 |
Ja, das hatte ich auch gelesen… Aber mich hat wegen dem tollen Video keiner angerufen… 😉
Aber als Nachtrag, jetzt gibt es auch noch Plakate mit „Politik für die Generation 50+“. Anscheinend soll auch den grauen Panthern der Einzug in die Bürgerschaft verwehrt werden.
Aber dir FDP ist sich echt für keine Randgruppe zu schade. Nur zu den wichtigen Themen in der Stadt hört man nichts. Aber was erwartet man von einer Funktionspartei.