So, die Stadtentwicklungsbehörde hat ihr Konzept vorgestellt. Sechs Jahre hat die CDU dieses Thema komplett ignoriert, sowohl als Thema der Menschen in der Stadt als auch in den Haushaltsberatungen. Den Bezirken wurde das Geld gestrichen, um die Radwege instand zu halten. In der Hafencity wurden irrwitzige Wegeführungen umgesetzt, um die vierspurige Rennstrecke zu schaffen. Und Poller ist das böse Wort in der Innenbehörde, denn damit könnten ja Autos davon abgehalten werden, auf Rad- und Fusswegen zu parken.
[photopress:DSC00505.JPG,full,pp_image]
Nun also ein neues Radwegekonzept. Toll. Hatten wir in Hamburg ja auch noch nie. Das hat grün-rot ja auch nie geplant und angefangen umzusetzen. Warum haben wir daran nur nicht früher gedacht. Gratuliere, Beust & Co.
PS.: Ich hoffe, man hat den Sarkasmus bemerkt.
Schlagwörter: cdu, fahrrad, grün-rot, ole von beust, parken, verkehr, wahl, wahlkampf
2008-01-10 um 11:17 |
Sarkasmus kam rüber. Aber wohl nicht bei denen an, die es eigentlich etwas angehen sollte. 😦
Aber ist schon schön, so eine Meldung noch kurz vor der Wahl rauszuhauen…