Der Blick auf die Stadt ist mal wieder umwerfend. Hinter der weite der Wassers verbinden sich stilvolle alte Bauten wie das Hotel Atlantik mit den modernen Bürohochhäusern, in denen ich arbeite. Hamburg.
Archive for Juli 2005
Abendstimmung
2005-07-28Was sie schon immer über Erdnüsse wissen wollten…
2005-07-28…aber sich nie zu fragen getraut haben:
German Nut Council • Arbeitskreis Erdnuss – Erdnüsse sind
keine peanuts!
Heimweg
2005-07-24Auf Hamburger kommt es an….
2005-07-23CSD in FFM – kurz vor dem Start
2005-07-23CSD in Frankfurt – Freitag
2005-07-23Heute abend ist Party in einem umgebauten Kino. Die Location ist richtig gut, und auch die Musik nacht Lust auf Tanzen. Leider ist es nicht besonders voll… Hoffentlich ändert sich das noch! ?Aber es ist auf jeden Fall angenehm, einmal aus den Hamburger Wahlkampf Geschichten heraus zu kommen. Obwohl man auch hier eingespannt wird. Ich muss morgen um kurz nach zehn mit Manuel Volker Beck vom Bahnhof abholen…
Die Wahl by Sendung mit der Maus
2005-07-20Wer schon immer einmal wissen wollte, wie so eine Bundestagswahl (Hä? Was für ein Tier) funktioniert, der sollte einmal einen Blick hier hin werfen:
http://www.wdrmaus.de/sachgeschichten/wahl/
Das Thema wird hier im üblichen Maus Stil einmal aufbereitet und super dargestellt. Am Beispiel einer Schule (die Flure entsprechen dann den Bundesländern) wird dann gewählt.
Sogar die elektronischen Wahlgeräte werden erklärt, falls wir hier irgendwann einmal amerikanische Verhältnisse haben sollten.
PS.: Ich finde den Spruch „Null Chaos – Durchblick total“ am besten. Obwohl stategisch das fordern von mehr Ferien einem bestimmt die meisten Stimmen sichern könnte…
—–
Modernes Aqua Vitae
2005-07-18Wasser der Lebens. Dieser Begriff ist bei mir irgendwie mit Alkohol verbunden. Ob der skandinavische Aquavit oder die irischen Ursprünge des Wortes Whisky. Sie alle sprechen vom Wasser des Lebens. Und das Wässerchen steckt auch im Vodka. Bleibt eine Frage, nämlich wieviel Prozent dieses fürstliche Getränk mitbringt. Na denn SLAINTE MHATH!
Bizarre Situationen
2005-07-16Der gestrige Abend war schon ein wenig komsch. Ich hatte ein paar Freunde zum Essen eingeladen. Nach drei Gängen und ein wenig Wein wurde dann bei Käse und Melone diskutiert.
Jedoch war es sehr faszinierend, das drei Schwule über Frauenpolitik in Unternehmen diskutiert haben, und über die Probleme mit dem Mutterschutz.
Auf der einen Seite die gesellschaftliche wünschenswerte Aufgabe des Kinder Aufziehens. Auf der anderen die Probleme von Unternehmen mit Frauen, die aus dem Mutterschutz zurück kommen, lange Zeit aus den Arbeitsabläufen draussen sind und zusätzlich ein Anrecht auf Teilzeit haben.
Aber irgendwie bizarr, das diejenigen, die am wenigsten Berührung mit diesem Thema haben werden, sich so intensiv mit diesen Fragen beschäftigen…