Archive for the ‘Passiert’ Category

Wie weckt man Kreativität?

2007-06-19

Eine einfache Antwort auf diese Frage gibt flickr im Moment. Eigentlich hatte ich mich gefreut, das mein kleines Plugin für WordPress wieder geht. Jetzt sieht es eher so aus, dass ich mich nach einer Alternative umsehen muss. Denn die aktuelle Politik von flickr finde ich echt bodenlos schlecht.

[photopress:think_flickr.jpg,full,alignright]

Eine gute Seite hat das verhalten von flickr allerdings. Es weckt die Kreativität vieler Mitglieder von flickr, die auf Bildern mit diesem Thema umgehen und ein Zeichen gegen eine solche willkürliche Zensur setzten wollen.

Censure / Censor : I would like make my choice.flikcr censored you2006-05-26 Rachel - censorshipHeuteCensorship Kills - 2Against censorship!f*ck you, flickr.fully completely // I'm leaving, too.NO A LA CENSURA EN FLICKR!!!

Und das ist nur ein kleiner Auschnitt. Inzwischen gibt es mehrere Fotopools bei flickr, in denen sich diese Bilder sammeln:

Fazit für mich: Wenn flickr seine Position nicht überarbeitet und auch einen anderen Umgang mit Protest
an den Tag legt, anstelle auch diese zu zensieren, werde ich meinen Pro-Account nicht verlängern und mich nach einer Alternative umsehen.

Werbung

Schweden hat entschieden.

2007-03-11

Gestern abend hat Schweden die Wahl gehabt, wer das Land beim Grandprix in Helsinki vertreten darf. Im Finale des Melodiefestivalen konnte sich mein persönlicher Favourit „The Ark“ mit einem klaren Vorsprung durchsetzten.

Hier der Beitrag, den es schon bei einem der Vorentscheidungen zu sehen gab. Es überrascht doch immer wieder, das so ein kleines Land wesentlich mehr Künstlerinnen und Künstler für eine Kandidatur animieren kann. Wenn ich da an unsere drei Möglichkeiten denke, die zur Wahl standen, wobei ich immerhin von der Idee, mal Big Band Jazz zum Grand Prix zu senden ganz begeistert bin. Aber erst mal der Beitrag von The Ark:

Du Pauschalistin!

2007-02-18

Neulich mit Hase auf dem Sofa. Beim werbepausenüberbrückenden Zappen tauchte die gute Nina Hagen im Programm auf. Da viel mir doch der Auftritt von ihr bei Maischberger im vorletzten Jahr ein. Eine der weniger Sendungen, die ich tatsächliche gesehen haben. Mitten im Wahlkampf, ich total fertig, wollte nur noch ein paar Minuten vor dem Fernseher abschalten, finde die Sendung, kann nicht abschalten… War eine lustige Runde, die sich über den Einfluss einer (damals noch nur potentiellen) Kanzlerin Angela Merkel auf die Frauenpolitik unterhalten hat. Hier der Ausschnitt, gefunden bei YouTube:

Auch die „Anmerkungen“ von Oliver Kalkofe finden sich dort.

ARGH! – Es schneit!!!

2007-02-06

Ich glaube es nicht… Da guckt man einmal fünf Minuten nicht vom Rechner auf, und draussen fängt es einfach an zu schneien. Und zwar dicke Flocken…! Gestern war es eher noch regnerisch-feucht-nass… Und die Flocken bleiben sogar liegen… (Bild wird nachgereicht)

Rückfahrt

2006-12-14

Also, nachdem die Hinfahrt nach Berlin ja durch diese Raucher so unerträglich war, hatte die Rückfahrt ihre eigenen Tücken. Als ich richtig pünktlich die Rolltreppe zum Gleis betrat (die Züge nach Hamburg fahren ja ganz unten ab), konnte ich einen Ticker über der Zugankündigung lesen. „etwa 45 Minuten später“ Na toll.

Eine der netten Frauen im Reisecenter konnte mir dann auch keinen anderen Zug mehr empfehlen. Bei der Frage nach der Ursache der Verspätung wurde ich durch die Art der Antwort ein wenig schockiert. „Das geht schon seit 18:00 Uhr so, da hat sich einer vor den Zug geworfen. Ist ja bald Weihnachten“, wobei ihr Gesichts regungslos blieb und sie nur einmal beiläufig mit den Schultern zuckte.

DSC00360.JPG DSC00361.JPG

Hier scheint die langjährige Erfahrung als Bahnmitarbeiterin schon für eine gewisse Gewöhnung an die Häufung von Selbstmorden vor Weihnachten geführt zu haben. Immerhin standen passenderweise auch im Bahnhof überall kleine Verkaufsstände, die ein wenig Indoor-Weihnachstmarkt simulieren sollten. Zum Glück war zu so später Stunde nicht mehr viel los, denn die ansonsten schon knapp bemessen Wegfläche wurde durch diese tollen, Weihnachtsstimmung verbreitenden, Tand anbietenden Buden auch nur sehr begrenzt eingeengt. Das war Sarkasmus.

PS.: Hat ein wenig gedauert mit diesem Beitrag, aber ich lag die letzten Tage ein wenig krank und lustlos auf dem Sofa.

Feueralarm – und keiner geht hin!

2006-11-28

Heute Nachmittag hat auf einmal in der Geschäftsstelle der GAL Hamburg ein ziemlicher Lärm begonnen. Im ersten Moment wurde noch gesucht, ob jemande einen abartig fiesen Klingelton für sein Handy eingestellt hat. Ziemlich schnell war aber klar, das Geräusch kommt vom Flur. Interessanterweise kamen aus vielen Büros die Leute heraus, um nach der Ursache zu gucken.

DSC00275.JPGDSC00277.JPG

Als dann jedoch die Ursache „Feueralarm“ klar war, wurde überlegt, wir man den Alarm abstellt. Die handgreiflichen Versuche, den Rauchmelder durch heftiges Draufschlagen zum verstummen zu bringen waren nicht von Erfolg gekrönt. Finger in die Ohren half teilweise. Ein ruhiger Ort war der Konferenzraum K1 auf der Ecke des Gebäudes, dort war es ohne bleibenden Schaden möglich zu verweilen.

DSC00278.JPGDSC00279.JPG

Zum Glück war es nur ein Fehlalarm. Denn unterm Strich haben wir glaube ich alles falsch gemacht, was man bei einem Feueralarm falsch machen kann. Aber den Vogel hat Katharina abgeschossen. Sie kam von der Strasse hoch und war ein wenig verwundert. Denn sie dachte, es wäre ein Geräusch auf der Strasse. Richtig laut sei es erstgeworden, als sie aus dem Fahrstuhl stieg. Soviel dazu…

Ampel leben gefährlich!

2006-09-19

Ampeln leben gefährlich!Zumindest diese eine. Es ist ja nicht das erste mal, das eine Autofahrerin oder ein LKW-Fahrer sich diese Ampel mal aus der Nähe ansehen wollte. Aber bisher hat noch niemand diese Ampel so sehr abgesäbelt. Nur noch Einzelteile auf der Strasse. Immerhin wurde niemand verletzt, abgesehen von einem sehr geschockten Fahrer.

Bald ist Weihnachten…

2006-09-18

Bald ist Weihnachten…zumindest sind heute die ersten Dominosteine aufgetaucht. Und wurden auch gleich mit Begeisterungsstürmen im Büro verdrückt. Es ist schon faszinierend, welche Schreie manche ausgehungerte Person von sich geben kann, wenn sie im Rücken von einem auftaucht während man an der Packung nestelt, um sie endlich aufzubekommen…

ViVa Horn

2006-09-11

Ein Wochenende in Horn. Es ist Stadtteilfest und wir Grünen sind mit einem Infostand dabei. Mitten zwischen SPD, CDU, FDP, Linkspartei und der AWO. Warum auch immer die AWO in dieser Liste gelandet ist.

Eigentlich eine ganz nette Ecke. Viele Kinder, die mit Luftballons und frisch gepressten Buttons glücklich von dannen ziehen. Aber auch viele interessierten BürgerInnen, die sich für die GAL, unsere Politik oder zumindest für unser Infomaterial interessieren. Der Renner auch auf diesem Infostand: „Atomkraft – Nein danke!“ – Buttons.

Die Kollegen von der SPD schmeissen Massiv Infomaterial unter die Leute, am Ende grinst einem sogar aus der Mülltonne der lokale Bundestagsabgeordnete an. Von uns waren diverste Bürgerschaftsabgeordnete anwesend, aber auch Krista Sager hat einen Nachmittag am Stand verbracht und viele verschiedene Themen mit den PassantInnen diskutiert.

VIVA HornVIVA HORN mit KristaSozen im Muell

Ein unerfreuliches Ergebnis gab es jedoch kurz vor Schluss. Ein älterer Herr mit CDU-Kugelschreiber im Hemd wollte mir weis machen, Polen wäre am Überfall durch Deutschland selber schuld. Und das war nur der Anfang. So gab ein Wort das andere und ein hitziger (und lauter) Wortwechsel war die Folge. Solchen Leuten darf man nur auf keinen Fall ihre wirren Argumente durchgehen lassen. Wegducken zählt nicht!

Der Slashdot-Effekt

2006-03-29

Spiegel Online hat über Stoibers „Gestammelte Werke“ geschrieben. Unter anderem mit dem Hinweis und Links zur SPD und denGrünen, die einige dieser Meisterstücke der Redekunst auf ihren Webserver bereitstellen. Prompt erreicht mich folgenden Mail:

… durch einen Artikel in spiegel-online ist der Server der GRÜNEN Bundestagsfraktion überlastet. Der Zugriff auf die Homepage von GAL Hamburg, GAL-Bürgerschaftsfraktion und BT-Fraktion dauert zur Zeit recht lange. Die Technik ist bemüht dieses Problem zu beheben.

[tags] green, stoiber, web[/tags]