Archive for April 2006

Was soll es bedeuten…

2006-04-19

Bei Spiegel Online findet sich ein neuer Artikel von Bastian Sick. Dieser hat aus seiner Kolumne „Zwiebelfisch“ dort ja inzwischen auch schon zwei Bücher gemacht („Der Genitiv ist dem Dativ sein Tod“). In diesem neuen Artikel „Kein Bock auf nen Date?“ beschäftigt er sich mit der Frage, welchen Einfluss die modernen Kommunikationsmedien auf die Schreibgewohnheiten der Deutschen haben.

Besonder interessant ist dieses Bild am Ende des Artikels. Denn es steht im Gegensatz zum im Text sugerierten Zusammenhang:

Wenn er sich fragt, warum sie „kein Bock auf nen Date mit nen krass coolen Typ“ hat, könnte es schlicht und einfach daran liegen, dass sie keinen Bock auf ’n Date mit ’nem Schwachmaten hat.

Denn das Bild zeigt eindeutig den blauen Hintergrund und die anderen Eigenheiten des schwulen Dating- und Chatportals Gayromeo. Auch das Profil „osterhase1980“ findet sich dort.

Bleibt die Frage, ob der Autor mit diesem Artikel ein mehr oder weniger verstecktes Statement abgeben wollte, oder ob der Grafiker einfach dieses Portal als schnellste Variante zur Hand hatte.

[tags]Spiegel, Gayromeo[/tags]

Werbung

Gegen die Käfighaltung

2006-04-08

DSC00255Neun Uhr morgens vor dem Bundesrat in Berlin. Eine etwas komische Situation. Auf der einen Seite die Gegner der Käfighaltung, unter anderem jede Menge Grüne Jugend Leute. Auf der anderen die Vertreter der Landwirtschaftsverbände. Letztere schienen in der Mehrzahl in einem fortgeschrittenen Alter zu sein, es gab auch Überlegungen ob nach der Demo noch Heizdeckenverkäufe anstehen würden.

DSC00256Unter dem Motto „Käfige gehen uns auf die Eier“ hatten viele Grüne Jugend Leute einen Drahtkäfig auf dem Kopf, der den Abmessungen eines neuerdings sprachlich als Kleinvoliere getarnten Käfigs entsprach. Dabei stellt die Nutzung des Begriffes „Voliere“ hier eine klare euphemistische Irreführung dar. Laut Wikipia ist eine „Voliere“ ein Käfig für Vögel, „der einen Freiflug der Insassen ermöglicht.“

DSC00257Faktisch haben aber die Hennen in den neuen Kleinvolieren auch nicht mehr Platz als bisher, nur das sich mehrere Hennen einen Käfig teilen. Eine genauere Beschreibung findet sich hier. Jedoch sich die Ministerpräsidenten mit ihrer Haltung zum Ausnutzen von Hennen duchgekommen. Auch weiterhin dürfen Legehennen in Batterien gehalten werden. Besonders Niedersachsen mit seinen Eierproduzenten dürfte sich hier freuen, obwohl aus vielen Ställen des größte Eierproduzenten auf Grund einer Nikotinbelastung keine Eier in den Handel kommen.

Bald ist Ostern!

2006-04-06

Aber was passiert, wenn einen der Osterhase nicht mag?

Wochenendplanungen

2006-04-06

So, das Wochenende ist fast da. Aber es steht einiges auf dem Programm. Heute abend geht es erst einmal nach Berlin zu Andre. Denn morgen früh müssen wir erst mit Renate Künast gegen die Legehennen-KZ demonstrieren, denn Ministerpräsidenten aus Union und SPD wollen das Verbot der Käfighaltung um zwei Jahre nach hinten schieben.
Danach geht es zu einer Fachtagung zum Thema Integration. Unter dem Motto „Jung, Männlich, Migrant = Verlierer?“ werden in der Katholische Akademie in Berlin viele interesannte Gäst diskutieren. Besonders nach dem Hilferuf der Rütli-Schule ist in Deutschland ja einen neue Debatte um die Integration entbrannt.
Samstag kommen dann in Hamburg alle Vorstände der Grünen Jugend in Norddeutschland zusammen. Wir planen ja schliesslich einen gemeinsamen Kongress im Herbst und auch ansonsten sinnvolle Zusammenarbeit. Besonders die Freundinnen und Freunde in Mecklenburg-Vorpommern werden im anstehenden Wahlkampf wohl viel Hilfe benötigen.

Und Sonntag wollen wir dann unser WTOpoly zu Ende basteln. Einen bericht über die bisherigen Bauarbeiten gibt es ja schon hier.

Frauenfeindlich

2006-04-04

Bei Mateo findet sich ein Link zu einer doch etwas frauenfeindlichen mathematischen Gleichung. In der deutschen Version, die auch bei Physikern mal kursiert ist, geht es dann um die Wurzel des Bösen. Denn das ist Geld ja auch, zumindest im deutschen.

Interessanter ist da noch die Darstellung von „1 = 1“, wie sie ein Physiker vereinfachen würde. Leider finde ich diese im Moment nicht mehr, auch eine Google Suche hat da nicht helfen können… Wer zufällig über dieses Meisterwerk der Rechenkünste stolpert, schreibe mir bitte eine Mail. Danke.

[tags] physics, joke, woman[/tags]