… ist wieder da. Nach gut anderthalb Jahren habe ich wieder Lust, mehr zu bloggen. Ich weiss noch nicht genau was, aber es wird mir genug einfallen. Auf jeden Fall weniger Politik (aber auch nicht ganz ohne) und dann mal sehen.
Posts Tagged ‘online’
Dieses Kribbeln in den Finger…
2010-06-01indawo.de online
2008-06-03Momentan schaffe ich es ja nicht, so viel zu bloggen. Aber diesen Happen möchte ich dann doch nicht an mir vorbei gehen lassen.
indawo ist online!
Das Ergebnis vom Startup Weekend ist wirklich bis zur beta-Reife gediehen und kann jetzt genutzt werden. Bisher sind leider noch nicht umwerfend viele Locations online, aber das kann jetzt ja behoben werden. Also alle auf die Seite gehen und die Lieblingsort eintragen, damit auch andere sie finden können.
Und ich möchte auch noch einmal an das Promo-Video mit den leicht versteckten hinweisen auf das Portal erinnern.
Neujahrsständchen
2008-01-02Passend zur Beerdigung der Privatsphäre mit dem Jahreswechsel, der größten Verfassungsbeschwerde der Geschichte und der Debatte um Online-Durchsuchungen gibt es einen polizeiliches Neujahrsständchen unter der Leitung von Dirigent Wolfgang Schäuble:
Via: F!XMBR
Manuel in neuem Gewand
2007-09-22So, Manuel hat endlich eine neue Website. Hat ja auch lange genug gedauert, bis ich endlich alles eingebaut und diese ganzen kleinen Stellen für die Anpassungen im Design gefunden habe. Einige technischen Kleinigkeiten müssen in der nächsten Zeit noch nachgeschoben werden. Und an ein paar Stellen ist das Farbkonzept noch nicht fertig…
Mit seiner alten (etwas unaktuellen) Homepage ist Manuel ja im großen Website Test von Politik und Kommunikation auf Platz 3 der Landtagsabgeordneten gelandet. Die Inhalte sind zwar weitestgehend übernommen, aber das Layout ist halt komplett neu. Mal sehen, wo das beim nächsten Test landet.
Brennpunkt ohne Fokus
2007-06-19Gestern abend habe ich zufällig nach der Tagesschau den Brennpunkt zum Busunglück in Sachsen-Anhalt gesehen (Den Beitrag gibt es auch online). Richtigerweise wurde das Thema in der eigentlichen Tageschau Sendung an erster Stelle behandelt. Es ist ein erschütterndes Unglück, das sich auf deutschen Strassen ereignet hat. Als dann der Hinweis auf den folgenden Brennpunkt kam, hatte ich durchaus Interesse denn eine Brennpunkt impliziert ja durchaus eine tiefere Bedeutung des Themas.
Leider wurde dieses bitter enttäuscht. Schaltung zum Unfallort, Schaltung vor ein Krankenhaus, Schaltung ins Heimatdorf der Reisenden und am Schluss einmal kurz die Frage nach der generellen Unsicherheit von Reisebussen an einen Verbandsexperten. Bei einem Brennpunkt hätte ich eigentlich eine Debatte über die implikationen dieses Unglückes auf Reisebusse generell, Lenkzeiten von LKWs oder ähnliches erwartet. Statt dessen Katastrophenfernsehen.
Bei einem Brennpunkt erwarte ich, das es um ein bedeutendes Thema geht. Und vor allem über die „normale“ Berichterstatung hinaus. Ob Irakkrieg I und II, 9-11, Oderflut und gekaufter Fussball. Alles Themen, die einen grossem Einfluss auf Gesellschaft, Politik oder den Umgang mit einem bestimmten Bereich über das eigentliche Ereigniss hinaus haben.
Ich hoffe, in Zukunft wird die Marke „Brennpunkt“ nicht weiter so ohne jeden Focus verwässert, denn ansonsten verliere ich mein Interesse.
Juhu! Flickr geht wieder!
2007-06-12So, meine Flickr Bilder sind wieder im Blog angekommen. Nach einem Update des Plugins FAlbum geht wieder alles *freu*
Bierwärtin im Netz
2007-05-20So, es ist soweit. Endlich hat auch die Bierwärtin (aka Linda) ein eigenes Blog in den weiten des Internet. Mal sehen, welche spannenden Details sich dann dort einfinden. Einen ersten unangenehmen Zwischenfall gibt es schon, ein verschwundenes Fahrrad…
Viel Spass mit dem Blog wünscht auf jeden Fall der KAI.