Posts Tagged ‘liste’

Neues Futter für das iPhone (Wunschliste)

2008-03-06

So, heute will Apple sein Software Development Kit (SDK) für das iPhone vorstellen. Damit eröffnen sich auch für Menschen, die ihr iPhone nicht geknackt (jailbroken) haben, zusätzliche Möglichkeiten. Und zu diesen Menschen gehöre ich. Hier meine Top5 Applikationen, die ich gerne „legal“ hätte:

  1. Ein SSH Client (jaja… ein bischen Geek muss schon sein)
  2. Ein AIM / Jabber / ICQ Client. Denn was nützt es einem, permanent Online gehen zu können, wenn man dabei aber nicht auch sehen kann (vom Reden mal ganz zu schweigen), wer auch online ist. SMS sind gut, iChat ist besser!
  3. Ein Flash Player, denn zu viele Websiten benutzen doch inzwischen Flash in der einen oder anderen Form. (Beispielsweise um Wahlergebnisse grafisch darzustellen.)
  4. Eine native Fenbedienung für meinen Mac, beispielsweise als Erweiterung von Remote Buddy. Die Ajax-Version über den Webbrowser ist zwar schon recht gut, aber muss halt mit den Nachteilen des Browsers leben (reloads etc.). Ausserdem geht das nicht über Bluetooth.
  5. Eine Anbindung an last.fm, bespielweise wie den MobileScrobbler. Denn Musik nehme ich mit, und möchte das auch mit meinen Empfehlungen, Bewertungen und dem ganzen Rest tun können. Schliesslich habe ich sonst im Bus wenig zu tun ;).

Mal sehen, was wirklich kommt. Auch nett wären Skype, Java und ein Dateibrowser, damit ich wichtige Dokumente mitnehmen kann, es aber nicht als Mail Anhänge tun muss. Lesen kann ich das ja alles schon. (Ein nettes Bild zu dem Thema gibt es bei gizmodo.com)

Werbung

Da kommt was auf uns zu…

2008-02-14

Heute kommt ja auch alles zusammen. Erst eine weitere Umfrage, die den bunten Haufen um die Ex-PDS in der Bürgerschaft sieht, ein WELT-Artikel über die offene Liste und dann Stasi-Wünsche aus Niedersachsen. Aber der Reihe nach.

Die Linke werden wohl in die Hamburgische Bürgerschaft einziehen. Zumindest legen das die aktuellen Umfragen nahe. Aber wie man ja gerade in Hessen und Niedersachsen gesehen hat, ist auf Umfragen nicht allzu sehr verlass. In der heutigen Welt gibt es dann schon einen Artikel über die Zusammensetzung der offenen Liste, mit der die Linke zur Wahl in Hamburg antritt. Anscheinend tummeln sich dort auch Mitglieder der DKP, die noch immer nach der Revolution ruft, die DDR toll findet und den Lehren von Lenin treu folgt.

Und wie bestellt, kommt der Querschuss aus Niedersachsen. Die Linke Neu-Abgeordnete im Landtag Christel Wegner hat sich gegenüber Panorama geäussert, dass die STASI nötig wäre, um sich gegen reaktionäre Kräfte zu schützen. Super, da haben sie mit Schüffel-Schäuble ja auch den Idealen Wegbereiter, in technischer Hinsicht. Ausserdem wäre die Mauer nötig gewesen, damit nicht die ganzen Westler in den Osten rennen. Achja, deshalb sind auch so viele Westdeutsche dort ums Leben gekommen, als sie in das Paradies DDR eindringen wollten. (Das war Ironie!).

Auch wenn die Fraktionsführung in Niedersachen Schadensbegrenzung betreibt und die Abgeordente aufgefordert hat, ihr Mandat zurück zu geben, das sind ja tolle Aussichten für Hamburg. Es reicht ja nicht, das Bremen und Niedersachsen ein solches Theater geboten bekommt, wir Hamburger müssen da ja um jeden Presi mithalten.

Oder vielleicht überlegen sich so manche Wählerin und mancher Wähler noch einmal, ob eine Partei, die alles Besser weis, aber nichts besser machen will, wirklich der richtige Weg für Hamburg ist.

Mein erstes Stöckchen

2007-12-11

Von Linda habe ich mein erstes Stöckchen erhalten. Und die hat es von Henning. Der Arme ist leider gerade beklaut worden, und das vor Weihnachten…

Also, jetzt aber zu meinem Weihnachtsstöckchen.

Drei materielle Wünsche zu Weihnachten:

Uh, das ist schwer. Ich rede mich bei dieser Frage eigentlich immer damit raus, dass man mich doch kennen würde. Da hätte man bestimmt tolle Ideen. Hmm, also… Ich habe gerade „Der goldene Kompass“ als Hörbuch genossen. Leider ist es der erste Teil einer Trilogie und endet auch noch relativ offen. Also die beiden anderen Teile stehen definitv auf meiner Wunschliste. Bitte auf Englisch, falls es jemanden interessiert.

Da ich gerade mit dem Podcasten angefangen habe und prompt auf das Rauschen hingewiesen wurde, wäre eine gutes Mikrofon keine schlechte Idee. Und als drittes, eine kreative und romantische Überraschung. 😉

Drei Menschen, mit denen ich gern Weihnachten feiern würde:

Hmm. Eigentlich ganz klassisch. Mein Freund (genau, Hase), meine Eltern und meine Schwester. Aber es gibt da noch einige Freunde, die ich im Verlauf der Feiertage sehen möchte.

Drei Menschen, die von mir ein Weihnachtsgeschenk erhalten:

Tja. Siehe oben. 😉

Drei Menschen, die von mir dieses Stöckchen erhalten:

Also, ein Stöckchen bekommt auf jeden Fall Michael. Linda kann keines bekommen, von der habe ich es ja. Hase kann eigentlich auch mal so einen Wunschzettel ausfüllen. Und das dritte geht nach Bremen, bzw. eigentlich nach Bremerhaven, zu majakowski.com.

Manchmal muss man Glück haben!

2007-11-13

Und dieses Mal hatte ich Glück. Bei meiner Kandidatur für die Landesliste der GAL bin ich auf dem 14. Platz gelandet. Nachdem ich auf Platz 12 meine Bewerbungsrede gehalten hatte, habe ich damit mein gewünschtes Ziel voll erreicht.

Allerdings brauchte ich ein wenig Glück. Denn in den ersten beiden Wahlgängen sind auf mich nicht die absolute Mehrheit der Stimmen entfallen. Und im dritten Wahlgang, in dem die einfache Mehrheit reicht, kam es zu einem Gleichstand zwischen mir und Roland Schaefer. Unsere Regeln sehen in so einem Fall das Losen vor. Und da hatte ich das Glück, gezogen zu werden.

Die taz sieht mich damit, zusammen mit Anjes und Linda, als möglichen Nachrücker bei einer Senatsbeteiligung. Ich sehe das wesentlich skeptischer. Da brauchen wir ein richtig gutes Ergebnis und es dürfen nicht zu viele DirektkandidatInnen durch kommen.

Aber die Wahlnacht wird spannend. Vielleicht muss ich dann ja noch einmal Glück haben. 

Meine Platzierung

2007-11-06

So, nur damit es alle Wissen und ich nicht wieder um Viertel vor Zehn angerufen werde. Ich bin gestern Abend auf Platz sieben der Bezirksversammlungsliste in Mitte gelandet. Vorher habe ich den Platz fünf mit 19 zu 24 Stimmen im zweiten Wahlgang gegen Lothar verloren (mal wieder 😉 ). Der Platz sieben ist nach den letzten Zahlen nicht ganz sicher, aber sehr aussichtsreich. Und weil wir ja einen tollen Wahlkampf machen wollen, wird er sicher werden. Zumindest habe ich jetzt eine ganz persönliche Motivation.

An diesem Wochenende geht es dann noch einmal rund. Die GAL wählt die Landesliste zur Bürgerschaftswahl. Neben Jörg und Claudius stehen auch Katja und Katharina auf der Liste der (hoffentlich) aussichtsreichen KandidatInnen. Ich will ja auch antreten, allerdings erst für die hinteren Plätze. Wo genau ich einsteige, steht aber noch nicht fest.

Ich kandidiere!

2007-09-25

So, meine Kandidatur ist fertig. Ich möchte auf unsere grünen Listen für die
Wahlen zur Bezirksversammlung im Februar 08.

Listen? Genau. Durch das neue Wahlrecht haben wir mehrere davon. In meinem Bezirk Mitte haben wir zwei Wahlkreise und die Bezirksliste.

Ich will in dem einen Wahlkreis antreten (WK 1, Innenstadt) und auf der Liste für den Bezirk. Wahrscheinlich auch auf einem der hinteren Plätze der Landesliste, aber mein Ziel ist die Bezirksversammlung.

Zum Nachlesen als PDF: Kandidatur Kai Wilken Listen Mitte

PS.: Ich glaube, in der nächsten Zeit werde ich mal ein paar Sätze zum neuen Wahlrecht hier hinterlassen.